Samstag, 27.05.2023 - Der böhmische Traum
Eintritt: Freie Spende!
Ab 16:00 Uhr:
Bergerner Musikanten (NÖ)

Die „Bergerner Musikanten“ sind ein junger Musikverein, sowohl das Vereinsalter – 2008 gegründet – als auch den Altersdurchschnitt betreffend, immerhin sind mehr als die Hälfte der Mitglieder unter 30!
Die insgesamt 55 Musikerinnen und Musiker sind stets top motiviert. Das Repertoire reicht von Klassikern der traditionellen Blasmusik bis zu anspruchsvoller Literatur für symphonisches Blasorchester.
In Brand werden die Bergerner Musikanten mit dem Publikum auf jeden Fall so richtig Böhmisch träumen!
Ab ca. 17:00 Uhr:
Notenausgabe für Großkonzert im Festzelt
Ab ca. 18:00 Uhr:
Nord-Süd-Ost Böhmische (T)

Die Liebe zur Musik vereint sieben junge Musikstudenten des Mozarteum Innsbruck und führte zur Gründung der „Nord-Süd-Ost Böhmischen“ im Jahr 2022.
Die Studienkollegen, die aus den drei Teilen Tirols stammen, durften ihre ersten Erfahrungen mit der traditionellen böhmisch-mährischen Blasmusik bereits im frühen Alter in den heimischen Musikkapellen sammeln. Ihr Talent und eine gute Ausbildung führte sie dann weiter zu namhaften Musikgruppen und Orchestern.
Mit genauer Phrasierung, Artikulation und übertriebener Dynamik wollen sie der traditionellen Blasmusik eine Perfektion verleihen und das Publikum zum Staunen bringen.
Ab ca. 20:00 Uhr:
Großkonzert aller Gast-MusikerInnen und anwesenden MusikerInnen zum Mitmachen
Mach mit beim Großkonzert! Jeder und Jede kann mitspielen. Als kleine Anerkennung gibt es einen Konsumationsgutschein.Motto: "Ein Hoch dem Ehrenamt!"
#livingheritage
Ab ca. 20:30 Uhr:
Blaskapelle Junger Schwung Tirol (T)

„Party, Power Blasmusik...“ - ein Motto, dass bei der Formation „Junger Schwung“ in vollen Zügen ausgelebt wird.
Flotte Polkas und schneidige Märsche stehen den Mega-Hits der Pop- und Rock-Giganten dieser Welt gegenüber. Mit eigens für Blasmusik arrangierten Titeln aus der Schlager-, Pop- und Rock-Szene sowie zwei Sängerinnen im Gepäck wird jedes Festzelt in ein Tollhaus verwandelt.
Auf die Wurzeln wird dabei natürlich nicht vergessen, denn was ist schon ein Fest ohne all die böhmischen Schmankerln.
Am Ende des Tages steht die Liebe und Freude an der Blasmusik im Vordergrund, egal welches Genre gerade beackert und aus dem Hut gezaubert wird. Und genau das zeichnet Sie aus, die 16 jungen Tiroler Musikanten, die Combo „Junger Schwung“.
#wåschecht