Samstag, 07.06.2025 - Der böhmische Traum
Eintritt: Freie Spende!
Mach mit beim Großkonzert! Jeder und Jede kann mitspielen. Als Dankeschön gibt es einen Konsumationsgutschein.
Ab 16:00 Uhr:
Musikalischer Empfang mit der Trachtenkapelle Ziersdorf & Umgebung (NÖ)

Ein Auftritt der Trachtenkapelle Ziersdorf & Umgebung gilt als Garant für Musik auf hohem Niveau mit viel Enthusiasmus. Mit 85 aktiven MusikerInnen zählt man zu den mitgliederstärksten Blasmusikkapellen des Bezirks Hollabrunn im Weinviertel und scheut keine Herausforderung.
Regelmäßig wird an Marschmusikbewertungen in der Höchststufe und Konzertmusikbewertungen in Stufe C teilgenommen. Neben traditionellen Ausrückungen zu kirchlichen Anlässen und der musikalischen Umrahmung diverser Veranstaltungen bilden ein Ball, Frühjahrskonzert, Musikfest, Bergmesse sowie ein Open-Air-Konzert die Höhepunkte des Vereinsjahres.
Freuen Sie sich auf hörbare Begeisterung für Blasmusik!
Ab ca. 17:00 Uhr:
Notenausgabe für Großkonzert im Festzelt
Ab ca. 18:00 Uhr:
Happaranka (Frankreich)

Das Orchester „Happaranka“ besteht derzeit aus zwölf jungen Musikern. Es wurde 2009 von ein paar Freunden gegründet, deren große Leidenschaft Blasmusik ist. Die Musiker, in Hunspach „Happer“ genannt, stehen unter der Leitung von Jérémie Rupp.
Mit ihrem böhmisch-mährischen, heiteren und dynamischen Stil haben sie bereits ein breites Publikum erobert. Überaus auffällig ist darüber hinaus aber vor allem ihre Hingabe und Emotion, die sie in ihren musikalischen Vortrag hineinlegen. Daher bespielten Happaranka bereits viele namhafte Bühnen, u.a. das “Kubešova Soběslav” und das „Woodstock der Blasmusik“.
Wir versprechen Ihnen nicht mehr oder weniger als eine der aktuell besten Live-Blasmusikformationen im deutschsprachigen Raum und jahrelange Musikfreunde, mit unglaublich viel Liebe und Hingabe beim Musizieren.
Ab ca. 20:00 Uhr:
Großkonzert aller Gastvereine sowie anwesenden MusikerInnen zum Mitmachen unter dem Motto
#livingheritage
Ab ca. 20:30 Uhr:
Blasmusikparty mit der Blaskapelle EBB (STMK)

Die Blaskapelle – EBB ist eine Musikformation aus der Oststeiermark. Die gemeinsame große Liebe zur böhmisch - mährischen Blasmusik besteht seit 25 Jahren, aber auch moderne Arrangements darzubieten ist ihr wahrlich eine Freude.
Mittlerweile ist auch eine Sängerin in ihren Reihen, die es problemlos schafft, mit 13 etwas verrückten Musikanten von einem zum anderen Auftritt zu hasten. Unter dem Motto "Wir san Blosmusik" stehen sie gemeinsam auf den großen Bühnen wie dem „Woodstock der Blasmusik“.
So erklingen nicht nur knackig böhmisch - mährische Klänge, sondern auch die bekanntesten Egerländer - Melodien. Pop & Rock oder Schlager, bekannt aus den Charts, arrangiert für acht Blechblasinstrumente, zwei Holzblasinstrumente, Schlagzeug und Gesang sind in den letzten Jahren ein fixer Bestandteil des Programms geworden. Das Publikum darf sich über eine gelungene Blasmusik-Party am Samstagabend freuen!